Das Forschungsvorhaben „Produktionseffizienz in der Kleinserie“ (ProeK) zielt darauf ab, innovative technische Lösungen zu entwickeln und zu untersuchen, um Kleinserien im Zukunftsfeld Elektromobilität kostengünstig, effizient und flexibel herstellen zu können.
Insbesondere in der Kleinserienproduktion können Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen durch innovative Produkt- und Prozesskonzepte gehoben werden. Dies erfordert kostengünstige, aber gleichzeitig auch effiziente und flexible Lösungen. Das Ziel ist, baugruppenspezifische Investitionskosten zu senken, indem z.B. Werkzeug- und Vorrichtungskosten reduziert werden. Der Fertigungsprozess muss dabei eine Flexibilität hinsichtlich Stückzahlen und Derivate aufweisen. Neuartige fertigungstechnische Prozessketten müssen daher gezielt im Hinblick auf eine Reduzierung von Werkzeugen und Vorrichtungen sowie eine Vereinfachung des Toleranzkonzeptes betrachtet werden.
Die FH Aachen entwickelt hierfür schweißgerechte bauteilintegrierte Vorrichtungen (BiV). Eine nach den BiV-Prinzipien optimierte Rahmenbaugruppe eines E-Fahrzeuges konnte so deutlich kostengünstiger und zeiteffizienter hergestellt werden.

Ansprechpartner
Gefördert durch:
