
Die Mohamed Bin Zayed International Robotics Challenge (MBZIRC) ist ein internationaler Robotik-Wettbewerb, welcher alle drei Jahre in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) stattfindet. Mit über 5 Mio. US-Dollar an Preisgeldern und Sponsorings ist der MBZIRC Wettbewerb derzeit der höchstdotierteste seiner Art im Bereich der autonomen mobilen Robotik. In insgesamt drei Einzelwettbewerben messen sich einige der international bekanntesten und renommiertesten Forschungsinstitute und Universitäten, die auf Robotik spezialisiert sind.
Bereits zum zweiten Mal hatte es das Team der FH Aachen in das Finale des Wettbewerbs geschafft. Vorangegangen waren zwei Qualifizierungsrunden, in welchen sich das Team erfolgreich gegen die internationale Konkurrenz durchsetzen konnte.
Der Wettbewerb fand im Februar 2020 statt und umfasste insgesamt drei Einzelwettbewerbe, welche in speziellen Arenen stattfanden. So musste ein autonomer Multikopter einen weiteren Multikopter in einer der Arenen aufspüren, abfangen und diesem einen Ball abjagen. In einer weiteren Arena musste eine Mauer nach einem vorgegebenen Muster aufgebaut werden. Hierzu sollten mehrere UAVs sowie ein mobiler Manipulator kooperieren. In der dritten und letzten Arena wurde ein Feuerbekämpfungsszenario simuliert. Hierbei mussten indoor und outdoor Brandherde gefunden und bekämpft werden. In der sogenannten Grand Challenge mussten alle drei Teilaufgaben in einer Arena synchron gelöst werden.
Insgesamt hatten sich 30 Teams zum Wettbewerb qualifiziert. In der Gesamtbewertung konnte sich das Team der FH Aachen erfolgreich auf dem 12. Platz behaupten und ließ dabei einige sehr bekannte Forschungseinrichtungen hinter sich.
Ansprechpartner
Gefördert durch:
