Ziel des ZIM-Forschungsprojektes Microwave-Plasma-Welder (MWP-Welder) ist die Entwicklung eines neuartigen Plasmaschweißgeräts mit frei brennendem Strahl, hoher Stabilität und Energiedichte. Hierzu wird in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik sowie der Aixcon PowerSystems GmbH aus Stolberg ein System entwickelt, als Demonstrator aufgebaut und optimiert.
Das System besteht aus zwei Hauptkomponenten: einem Generator auf Magnetron-Basis und einem Plasmastrahler, dem sogenannten Bearbeitungskopf. Das Strahlerkonzept, basierend auf dem Kanülenprinzip, dass an der FH Aachen entwickelt wurde, ermöglicht einen schlanken und gegenüber etablierten Systemen potentialfreien Strahl in einem verschleißarmen Bearbeitungskopf. Der Bearbeitungskopf ist in der Lage, hohe Leistungen bei sehr hoher Leistungsdichte zu übertragen.
Die beiden Komponenten und ihre Schnittstellen zueinander werden auf Basis gezielter Prozessversuche mit dem Fokus auf dem Schweißen und Schneiden metallischer Werkstoffe angepasst und zu einem Gesamtsystem integriert.

Ansprechpartner
Gefördert durch:
