Im Projekt „HyDe – Hybrides Demolabor für die Personalqualifizierung und -akquise“ entwickeln die FH Aachen und die RWTH Aachen ein innovatives Lern- und Präsentationsumfeld für die Lasertechnik. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel in dieser Schlüsselbranche zu begegnen und neue Perspektiven für die Region Aachen zu schaffen.
Dafür kombiniert HyDe anwendungsnahe Demonstratoren und transportable Lasersysteme mit einer digitalen Plattform, die interaktive Trainings, virtuelle Demonstrationen und Augmented-Reality-Erlebnisse ermöglicht. So werden praktische Erfahrungen, Begeisterung für verschiedenste Lasertechnologien und ein effizienter Wissenstransfer gleichermaßen gefördert – sowohl in der Aus- und Weiterbildung als auch in der Personalgewinnung.
Mit diesem hybriden Ansatz schafft HyDe nicht nur praxisnahe Qualifizierungsmöglichkeiten, sondern steigert auch die Attraktivität der Branche für neue Fachkräfte. Die Projektergebnisse fließen direkt in die LASER.region.AACHEN ein und tragen dazu bei, die Innovationskraft der Region nachhaltig zu stärken.
Ansprechpartner
Gefördert durch:
															